2895+Jahre

  • 12895 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 4. Jt. v. Chr. | 3. Jahrtausend v. Chr. | 2. Jt. v. Chr. | ► ◄ | 31. Jh. v. Chr. | 30. Jh. v. Chr. | 29. Jahrhundert v. Chr. | 28. Jh. v. Chr. | 27. Jh. v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ayn Rand — (eigentlich Alissa Sinowjewna Rosenbaum, russisch Алиса Зиновьевна Розенбаум, wiss. Transliteration Alisa Zinov’evna Rozenbaum; * 20. Januarjul./ 2. Februar 1905greg. in Sankt Petersburg; † 6. März 1982 in New York) war eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste der Kriegsfischkutter — Diese Liste der Kriegsfischkutter dient als ergänzende Information zum Hauptartikel Kriegsfischkutter. Der Überblick zu den Nachkriegsbauten findet sich in der Liste der Kriegsfischkutter (Nachkriegsbau) ein Überblick zu Marinekennungen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4BMW E12 — BMW BMW 5er (E12, 1972–1976) 5er Reihe (E12) Hersteller: BMW AG Produktionszeitraum: 1972–1981 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Landkreis Cuxhaven — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Einsturz der Eislaufhalle Bad Reichenhall — Die „Grünfläche“ am ehemaligen Standort der Eislaufhalle ca. zwei Jahre später Die Eislaufhalle in Bad Reichenhall war eine Wintersporthalle in Bad Reichenhall. Sie wurde im Auftrag der Stadt Bad Reichenhall in den Jahren 1971 bis 1973 nach dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Eissporthalle Bad Reichenhall — Die „Grünfläche“ am ehemaligen Standort der Eislaufhalle ca. zwei Jahre später Die Eislaufhalle in Bad Reichenhall war eine Wintersporthalle in Bad Reichenhall. Sie wurde im Auftrag der Stadt Bad Reichenhall in den Jahren 1971 bis 1973 nach dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Briefmarken-Jahrgang 2011 der Bundesrepublik Deutschland — Seit vielen Jahren gibt es zum ersten Mal wieder einen Zusammendruck von zwei verschiedenen Marken Der Briefmarken Jahrgang 2011 der Bundesrepublik Deutschland wurde am 5. Oktober 2009[1] vom zuständigen Bundesministerium der Finanzen (BMF) neu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bahnbetriebswerk Lüneburg — Das Bahnbetriebswerk Lüneburg (Kurzform Bw Lüneburg, Abkürzung Lbg) war ein Bahnbetriebswerk für Dampflokomotiven der Deutschen Bundesbahn (DB) und ihrer Vorgängerbahnen in Lüneburg. Gleisplan des Bahnbetriebswerkes (Bw) Lüneburg:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Klimakritik — Dieser Artikel gibt einen Abriss zur wissenschaftlichen, politischen und öffentlichen Kontroverse um die globale Erwärmung. Diese Kontroverse wird über die Ursachen der globalen Erwärmung, ihr Ausmaß, ihre Folgen sowie um die Möglichkeiten und… …

    Deutsch Wikipedia